PROFILING im Recruiting – keine Angst vorm Blindflug
Haben Sie auch genug von Ratespielen im Recruiting?
In unserem praxisnahen Impuls-Vortrag zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Profiling Ihre Menschenkenntnis gezielt verbessern können. So lernen Sie Kandidat:innen nicht nur auf dem Papier kennen, sondern verstehen sie auch als Mensch. Statt schöne Lebensläufe zu sammeln, erkennen Sie die Personen hinter den Dokumenten – mit gezielten Analysetools und cleverer Verhaltensanalyse. So erkennen Sie nicht nur die Qualifikationen, sondern auch die wahren Potenziale und Motive.
Themen im Überblick:
- Profiling im Recruiting: Bewerbende wertschätzend analysieren statt bewerten
- Wissenschaftlich fundierte Analysetools für mehr Treffsicherheit
- Praxisbeispiele: Wie Profiling die Passgenauigkeit verbessert